Studio 305 vereint sorgfältig restaurierte Analogtechnik der 80er/90er mit moderner Wandlung und DSD‑Aufnahme. Wir arbeiten konsequent in Stereo; Dynamik und Raum entstehen vor dem Mikrofon – durch Arrangement, Mikrofonierung und präzise Automation. Fehler werden an der Quelle vermieden, nicht nachträglich kaschiert. R.I.P. Bruce Swedien.
Herzstück ist eine AMEK Hendrix (40‑Kanal Inline). Die Regie wurde von einem renommierten Hamburger Akustiker entworfen und in Eigenregie umgesetzt; ein separater Technikraum hält Lüfter und Wandler fern der Abhöre. Die Hauptmonitore sind wandbündig in ein Betonfundament eingelassen (Tonstudio Horst Friedrich, Dehnhaide) und liefern eine ehrliche, ermüdungsfreie Abbildung – ergänzt durch klassische Auratones.
Konsequent kurze, störarme Signalführung: Mutec Masterclock, SSL‑Wandler, DSD‑Recorder TASCAM DA‑3000 ×4 (Burr‑Brown), Verkabelung mit SUPRA Cables (Mikrofon, Daten, Strom) sowie AES/EBU & ADAT; Multicore von Mogami. Eigener, konditionierter Tonstrom. Audio wird auf SSD aufgezeichnet.
Adresse: Bramfelder Straße 111b, 22305 Hamburg (Barmbek) · Nur nach Termin
Alles, was vor dem Mikrofon passiert, entscheidet. Wir bevorzugen Blumlein für Tiefe und Natürlichkeit; mono bleiben nur Kick, E‑Bass und Lead‑Vocal – alles andere darf echtes Stereo sein. Die frühen Reflexionen sind der wertvollste Teil einer Aufnahme – sie lassen sich nicht reproduzieren. In der Tonband‑Ära wurden Transienten häufig bewusst überbetont, um nach Bandkompression Reserven zu haben; heute bewahren wir die natürliche Transzendenz der Performance mit moderner Wandlung und Mikrofonierung mit Bändchencharakter (u. a. Sonderanfertigungen von Martin Kantola / Nordic Audio Labs). Der Mix beginnt vor dem Mikrofon; Feindynamik entsteht am Fader, nicht im Bus‑Kompressor.
Buchungen & Angebote ausschließlich auf Anfrage. Fokus: handgemachte Musik.
Recording (vorübergehend pausiert)
Stereo‑Mikrofonie (Blumlein bevorzugt) mit Mikrofonen mit Bändchencharakter als erste Wahl im Digitalen; ausgewählte Kondensator‑/Dynamikmikros ergänzen (inkl. Shure, Sennheiser, AKG). Reamping möglich; reale Räume (Echokammern & Plattenhall) auf Anfrage. Kurzer, sauberer Signalweg.
Der Mix beginnt vor dem Mikrofon: Phase, Pegel, Automation und Monochecks für Stabilität. EQ wird sparsam eingesetzt; primär saubere Filterführung für einen kontrollierten Bassbereich – weniger ist mehr. Abhöre: wandbündige Hauptmonitore (Horst Friedrich) plus Auratones; Endstufen Glockenklang & BGW.
Feinauflösung, Breite, Transienten. DSD‑Mastering möglich; auf Wunsch saubere Rückführung in PCM fürs Release. Ziel ist die stabile Übersetzung auf allen Systemen – vom Studio über Hi‑Fi und Auto bis zu Club/PA und In‑Ears.
Synths und Gitarren über Lautsprecher zurück in den Raum; frühe Reflexionen werden mikrofoniert und geschmackvoll beigemischt – für Tiefe, die kein Plug‑in nachbildet.
Regie
AMEK Hendrix (40‑Kanal Inline), maßgeschneiderte Akustik, separater Technikraum. Hauptmonitore wandbündig (Horst Friedrich), ergänzt durch Auratones.
Aufnahmeraum
Vom selben renommierten Akustiker geplant und in Eigenregie im Bau. Bereits verfügbar: Reamping‑Setups; Echokammern & hauseigener Plattenhall (auf Anfrage).
Lounge
Ruhiger Aufenthaltsbereich; getrennte Technik sorgt für konstante Arbeitsbedingungen und leise Regie.
DAWs
Steinberg Cubase (64‑bit Float) & WaveLab im Produktions‑ und Mastering‑Workflow – auf kurze Wege und saubere Gain‑Struktur getrimmt.
Wandlung & Clocking
Mutec Masterclock; SSL‑Wandler; DSD‑Recorder TASCAM DA‑3000 ×4 (Burr‑Brown). Verkabelung: SUPRA Cables (Mikrofon, Daten, Strom) plus AES/EBU & ADAT; Multicore Mogami. Eigener Tonstrom mit Entstörung.
Zahlreiche Bändchenmikrofone sowie maßgefertigte Kondensatormikrofone im Bändchenstil von Martin Kantola / Nordic Audio Labs; dazu erlesene Klassiker von Shure, Sennheiser & AKG. Abhöre: maßgefertigte Monitore von Horst Friedrich (Dehnhaide), über Jahrzehnte nach Gehör entwickelt; Endstufen Glockenklang & BGW Systems.
Diskretion ist Standard. Frühphasen‑Produktionen mit Künstlern, die später breite Aufmerksamkeit erlangten, sowie handgemachte Aufnahmen aus der Hamburger Szene. Beispiele nennen wir gern im direkten Gespräch.